Wenn Ihr Angebot oder Ihr Händler-Konto auf Amazon wegen einer angeblichen Markenverletzung, Patentverletzung oder Designverletzung gesperrt wurde oder sie andere Probleme in diesem Zusammenhang auf dem Amazon Marketplace haben, helfen wir Ihnen gerne bei den weiteren Schritten. Unser Rechtsanwalt (Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz) konnte in den letzten Jahren bereits eine Vielzahl von Amazon Händlern bei Ihren Problemen auf dem Amazon Marktplatz helfen (z.B.bei der Sperrung / „Suspension“ sowie der Reaktivierung von gesperrten Angeboten / ASIN / Account oder der Amazon Brand Registry) und unterstützt auch Sie und Ihr Unternehmen gerne bei diesem Thema.
► Nehmen Sie einfach per E-Mail oder Telefon unverbindlich Kontakt mit uns auf, um abzuklären, wie wir Ihnen helfen können!
Viele Schutzrechtsinhaber nutzen mittlerweile die Möglichkeit, Konkurrenten und mögliche Nachahmer, bzw. entsprechende Angebote bei Amazon (oder dem Amazon Marketplace) sperren zu lassen. Dieses Vorgehen ist für den Rechtsinhaber (oder dessen Rechtsanwalt oder Patentanwalt) mit relativ geringem Aufwand verbunden, kann aber zu gravierenden Konsequenzen bei den Betroffenen führen, da mit dem Marktplatz Amazon ein kompletter Vertriebskanal gesperrt ist.
Ganz grob empfiehlt sich folgendes Vorgehen bei angeblichen Schutzrechtsverletzungen bei Amazon:
- Prüfen (oder von einem Fachmann prüfen lassen), ob tatsächlich ein Schutzrecht (z.B. Marke, Design, Patent, Gebrauchsmuster, Urheberrecht) verletzt ist und das Produkt / Angebot / ASIN ggf. zurecht gesperrt wurde. Gerne sind wir Ihnen bei dieser ersten Analyse behilflich und können hier auch ein Verletzungsgutachten für Amazon erstellen und weitere Tipps geben.
- Falls die vorliegenden Informationen für eine Prüfung nicht ausreichen, müsste zunächst Amazon bzw. der Rechtsinhaber kontaktiert werden, um über diesen Weg weitere Informationen zu erhalten.
- Je nachdem, wie die Prüfung ausfällt, gibt es folgende Möglichkeiten: a) Stellt sich heraus, dass der Verletzungsvorwurf unzutreffend war, sollte über Amazon bzw. den Rechteinhaber versucht werden, dass das Angebot wieder freigeschaltet wird. Ggf. sind hier auch weitere Maßnahmen (z.B. Angriff auf das Schutzrecht) einzuleiten. – b) Kommt die Prüfung zu dem Ergebnis, dass eine Schutzrechtsverletzung vorliegt oder wahrscheinlich gegeben ist, so sollte dringend reagiert werden, um weitere Nachteile zu vermeiden. Eine schnelle und richtige Reaktion kann hier helfen, z.B. eine teure Abmahnung mit entsprechend hohen Anwaltskosten von oft mehreren tausend Euro bzw. sogar ein Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Falls Ihr Angebot auf Amazon wegen einer möglichen Verletzung von Schutzrechten wie Patenten, Marken, Designs oder einer Urheberrechtsverletzung gesperrt oder sogar Ihr Händler-Account blockiert wurde, sollten Sie keine Zeit verlieren und schnellstmöglich tätig werden. Gerne können Sie sich bei unserer Patentanwaltskanzlei und Rechtsanwaltskanzlei melden, um die nächsten Schritte abzustimmen.